
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das Treffen der Landesgruppe Süd findet am Donnerstag, den 30. März 2023, 13:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: HAGELSCHADEN-ZENTRUM Karosseriefachbetrieb GmbH & Co.KG, Industriestraße 15, 89081 Ulm-Lehr
Tagesordnung:
Ca. 12:30-13:00 Eintreffen aller Teilnehmer in unserer Werkstatt Ulm Lehr / Begrüßung
Ca. 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen bei Liqui Moly.
Ca. 13:45 Anfang der Schulung mit den besprochenen Punkten.
- Firmenvorstellung (Hagelschaden Zentrum)
- Kalkulation unterschiede (DAT – Audatex)
- Hagelscanner
- Besonderheiten: Tesla sowie anderen Herstellern.(HV, De/-Montage sowie die sanfte Instandsetzung)
- SmartRepair ( Beilackierung in Verbindung mit Hagelschadeninstandsetzung )
- Lackierung: Mattlackierung sowie folierte Fahrzeuge.
- Mobile Lackierkabine
- Materialien: Metall, ALU, Kunststoff und Carbon, kleiner Film ca. 2-3 min
- Ersatzteile: Lieferbarkeit.
- Sky eigenes Programm.
Ca. 15:30 Pause inkl. Übergang zur Werkstatt.
Ca. 16:00 Werkstatt (Praxis sowie Do it yourself).
Ca. 17:00 zurück zu Liqui Moly (Abschlussgespräch).
Kostenbeteiligung:
- externe Teilnehmer: € 200,00
- Teilnehmer mit ZAK-Zertifizierung € 150,00
- ZAK e.V. Mitglieder sind kostenfrei; bei Teilnahme an der 3. Weiterbildung (Landesgruppentreffen/Online-Seminar) im Jahr 2023 erheben wir eine Teilnahmegebühr von € 100,00
Für das geplante Abendessen ist ein Eigenanteil von € 50,00 von allen Teilnehmern vor Ort an das Hotel zu entrichten
(Der ZAK e.V. übernimmt generell für alle Teilnehmer € 30,00 der Verpflegungskosten. Da in der LG Süd das Abendessen dazu gehört, entsteht der Eigenanteil von € 50,00).